Erdbebenbewehrungsmuffe

 

Maß Außendurchmesser Länge Steigung Gewicht Stück pro Sack Sackgewicht
(mm) (mm) (mm) (mm) (KG)   (KG)
16 24 42 2,5 0,092 250 23,00
18 27 45 2,5 0,136 200 27,20
20 30 50 2,5 0,159 132 20,98
22 33 54 2,5 0,21 121 25,41
25 38 62 3,0 0,34 80 27,20
28 42 68 3,0 0,46 56 25,76
32 48 76 3,0 0,633 42 26,58
36 53 84 3,0 0,905 27 24,43
40 59 95 3,0 1,16 25 29,00

 

Unsere Verpackungsvarianten

image

In Bags

"Die Verpackung in Großsäcken ist eine effektive Verpackungsmethode, die häufig für den Transport oder die Lagerung großer Produktmengen verwendet wird. Diese Methode eignet sich ideal für den Transport grobkörniger Materialien. Säcke bestehen in der Regel aus strapazierfähigen Materialien und bieten den Produkten im Inneren Schutz vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit oder anderen Umwelteinflüssen."

In Boxes

Die Kartonverpackung ist eine beliebte Verpackungsmethode für den Transport und Versand von Produkten. Sie schützt den Inhalt vor äußeren Einflüssen. Die Kartons sind stoß- und stoßfest und verhindern so Transportschäden.

image
image

Stacking

Stapelverpackungen sind eine Verpackungsmethode, bei der ähnliche oder identische Produkte systematisch angeordnet und verpackt werden. Diese Methode dient dazu, Ordnung in Lager-, Transport- und Distributionsprozessen zu halten, Produkte zu schützen und Arbeitsabläufe zu optimieren. Durch die Gruppierung ähnlicher Produkte wird verhindert, dass sie sich gegenseitig beschädigen. Stapelverpackungen minimieren das Risiko von Produktschäden während des Transports.

In Crates and Boxes

Kartonverpackungen sind eine Methode, bei der typischerweise stabile Kartons aus langlebigen Materialien verwendet werden. Diese Methode eignet sich besonders für den Transport und die Lagerung zerbrechlicher, schwerer oder besonders schutzbedürftiger Gegenstände. Kartonverpackungen bieten eine sichere Transport- und Lagerlösung, indem sie die verpackten Produkte vor äußeren Einflüssen schützen.

image